Vereinsgeschichte
2015_02 neues Ehrenmitglied und Neuwahl
neues Ehrenmitglied: Berthold Reber
In der Jahreshauptversammlung Anfang Februar 2015 wurde das langjährige Mitglied und "Mädchen für Alles im Verein"
Berthold Reber
zum Ehrenmitglied ernannt.
Ehrenamtspreis
Auszeichnung "Ehrenamt für Alois Schieder"
erstmalig Ehrenamtspreis vergeben
Überrascht wurde der jahrelange Schriftführer Alois Schieder
Vorsitzende
Die 1. Vorsitzenden der Vereinsgeschichte
ab | Name | Jahr(e |
16. Juni.1949 |
Johann Prifling |
¼ |
30. Oktober 1949 |
Luitpold Confal |
¾ |
16. Juni 1950 |
Johann Korsche |
1 ¼ |
23. September 1951 |
Hans Reisnecker |
1 |
22. September 1952 |
Johann Schmid |
14 |
19. Mai 1967 |
Anton Wendl |
12 ½ |
19. Januar 1980 |
Oswald Wagner |
10 ¼ |
16. März 1990 |
Jürgen Völkl |
7 ¼ |
30. Juni 1997 |
Richard Birner |
1 ½ |
31. Januar 1999 |
Richard Birner |
6 |
23. Januar 2005 |
Klaus Seidl |
6 |
Januar 2011 |
Harald Bulligan |
|
|
|
|
|
|
|
Vereinsgeschichte
Ein kurzer Abriss aus der Vereinsgeschichte
Am 16. Juni 1949 wurde der Verein im Beisein einer Vielzahl von Sportbegeisterten bei der Gründungsversammlung als „Fußballverein“ aus der Taufe gehoben.
In einer geheimen Wahl wurde die erste Vorstandschaft gewählt:
1. Vorsitzender: Johann Prifling
2. Vorsitzender und Schriftführer: Adolf Müller
Kassier und technischer Leiter: Reinhold Walsch
Hier die weiteren Vorsitzenden (bitte klicken)
In der 2. Versammlung am 29. Juni 1949, zwei Wochen nach der Gründung war die Mitgliederzahl bereits auf 50 angestiegen.
Mit sehr großen Schwierigkeiten konnte der Spielbetrieb aufgenommen werden. Man brauchte ein geeignetes Spielfeld. Unterhalb des früheren Bahnhofs (Gegenüber Landgasthof Gigl, unterhalb des Radweges Richtung Floß) konnte gespielt werden. Die Tore wurden von Vereinsmitglied Wolfgang Kraus und das Netz vonder Fa. Gebrüder Rothfischer gestiftet.
Am 24. September 1949 wurde das erste Mal eine 1. Mannschaft, sowie eine Alte Herren Elf aufgestellt. Zur Überraschung aller konnte das erste spiel am 09. Oktober 1949 gegen ASV Neustadt „Altliga“ mit 3:1 Toren gewonnen werden. Ebenso konnte die neu aufgestellte Jugendmannschaft am 30. Oktober 1949 gegen Parkstein mit 3:2 gewinnen.
Am 05. Oktober 1966 erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister.
Zwischenzeitlich bietet der Verein einen vielseitigen Breitensport an.
Folgende Abteilungen waren im Verein vorhanden:
· Fußball (seit 16. Juni 1949)
· Skispringen (seit 06. Januar 1953 bis Herbst 1956)
· Schülermannschaft (seit 1954)
· Alte Herren (seit 12. April 1974)
· Turnabteilung (seit 1991, zuvor Frauen Turnen (seit Dezember 1974)
· Tennis (seit 16. Juni 1980)
· Karate (seit ca. 2001)
· Volleyball (seit 2004)