Prüfung 25.02.2011
Nach intensivem Training freuen sich 30 Karatekas über neue Gurte.Zwischen acht und 43 Jahren waren
die 30 Sportler, die ihre erste oder nächsthöhere Gurtprüfung ablegten. Abteilungsleiter Bernward Kriegler
bereitete mit Michael Otte, Walter Kopp, Haydar Axaz, Yavuz Axaz und Udo Trottmann alle intensiv vor.
Als Kriegler die Urkunden überreichte und die Eltern wieder Einlass fanden, war vor allem bei den
Weiss-Gurt-Trägern Erleichterung zu erkennen.
10-jähriges Jubiläum 17.04.2010
70 Karatekas aus ganz Bayern nahmen am Shotokan-Karate-Lehrgang unter dem Titel "Herz und Technik
sind eins" mit den beiden Spitzentrainern Fritz Oblinger und Lothar Ratschke teil. Er war der Höhepunkt
zum zehnjährigen Vereinsjubiläum des Karate-Dojo Störnstein. Sechs Stunden dauerte das Training in den
Turnhallen der Real- und Grundschule. Stolz war SV-Chef Klaus Seidl auf seine Karate-Sparte mit ihrer
Jugendarbeit. "Zweifelsohne ist die Abteilung eine Bereicherung für den Verein." Beeindruckt sei er von
der Disziplin, die in den Übungseinheiten jeden Mittwoch und Freitag im Störnsteiner Gemeindezentrum
herrsche. Bernd Kriegler hatte gemeinsam mit Haydar und Yavuz Ayaz vor zehn Jahren das Karate-Dojo im
SV Störnstein gegründet. Rund 20 Kinder und Jugendliche in der 55 Mitglieder zählenden Gemeinschaft
lernen beim Shotokan-Karate Körperbeherrschung, Kondition, Selbstdisziplin und Selbstverteidigung. Den
Lehrgang bezeichnete er als "Anziehungspunkt für die gesamte Region". Am Ende der schweißtreibenden
Veranstaltung konnten die Schüler-Grade vom 9. bis zum 1. Kyu auch eine Prüfung ablegen.